Microsoft Teams Shared Devices (Non-Profit-Mitarbeiterpreis) ermöglichen eine zuverlässige und sichere Anmeldung sowie Telefonie für gemeinsam genutzte Bereichsgeräte, die keine Microsoft Teams Rooms sind, wie z. B. Gemeinschaftstelefone, Frontline-Android-Geräte und Anzeigeendpunkte. Sie bieten eine gerätebasierte Lizenzierung, um die Einrichtung zu vereinfachen, Teams-Richtlinien anzuwenden und Funktionen wie PSTN-Telefonie, Anrufwarteschlangen und automatische Telefonzentralen (Auto Attendants) dort zu aktivieren, wo sie unterstützt werden. Non-Profit-Organisationen können gemeinsam genutzte Bereiche – Empfang, Lobbys, Lagerhallen und Kliniken – mit konsistenten Teams-Erlebnissen ausstatten und gleichzeitig die zentrale Verwaltung und Compliance über die Microsoft 365-Admin-Tools beibehalten. Dieses Angebot spiegelt den vergünstigten Non-Profit-Preis für berechtigte Organisationen wider. Details zu Funktionen und Voraussetzungen finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Microsoft: Microsoft Teams Shared Devices und Common Area Phone-Lizenzierung.
Quelle: learn.microsoft.com; microsoft.com/microsoft-365/microsoft-teams