Microsoft Teams Phone bringt cloudbasierte Anrufverwaltung in den Bildungsbereich und ermöglicht es Studierenden, Anrufe direkt in Teams zu tätigen, entgegenzunehmen und weiterzuleiten. Es integriert sich in Office 365 für eine zentrale Verwaltung über das Microsoft 365 Admin Center und vereinfacht so die Benutzer- und Richtlinienverwaltung. In Kombination mit einem Anrufplan, Operator Connect oder Direct Routing kann eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz (PSTN) hergestellt werden. Zu den Funktionen gehören Voicemail, Anrufwarteschlangen, automatische Telefonzentralen (Auto Attendants), Anrufer-ID und Unterstützung für Notrufe. So können Bildungseinrichtungen ihre Telefonie modernisieren und zugleich Compliance und Zuverlässigkeit sicherstellen. Teams Phone ist für nahtlose Nutzung auf Desktop und Mobilgeräten konzipiert, hilft die Kommunikation zu straffen, die Komplexität älterer PBX-Systeme zu reduzieren und die Zusammenarbeit im Lernumfeld innerhalb der vertrauenswürdigen Microsoft 365-Umgebung zu verbessern.
Hinweis: Es gelten Berechtigungs- und Lizenzbedingungen für Studierende.